zeitsprung Release-Notes logo

Release-Notes

Sie finden in diesem Bereich die jüngsten Fehlerbehebungen, Optimierungen und Verbesserungen zu unseren Produkten.

Updates abonnieren

Labels

  • Alle Beiträge
  • ankündigung
  • Störungen
  • weiterentwicklung
  • optimierung
  • fehlerbehebung

Jump to Month

  • October 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • July 2025
  • June 2025
  • May 2025
  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • July 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
weiterentwicklungoptimierung
vor 2 Tage

Release Sprint 147

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 147 wird am Wochenende zum 02.11.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

BiPRO-Cloud

  • optimierung Weitere Performance-Updates interner Komponenten.

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Die Landeskrankenhilfe (LKH) wurde angebunden. 
  • weiterentwicklung Erweiterung des Loggings zur Überwachung des Sessionhandlings.
  • optimierung der Anbindung der ASKUMA.

Zoe

  • optimierung Erkennung von Zuordnungsdaten in Dokumenten verschiedener Produktgeber verbessert.
  • optimierung Erweiterung der für die Nacherfassung wählbaren Produktgeber.
Avatar of authorMarkus Klumpp
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor 2 Wochen

Release Sprint 146

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 146 wird am Wochenende zum 19.10.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

BiPRO-Cloud

  • optimierung Refactoring interner Komponenten zur Optimierung der Bewirtschaftungsperformance

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Verarbeitung von Vertragsdaten erweitert (Schwerpunkt LV, KFZ)
  • fehlerbehebung Die eingeschränkte Datensichtbarkeit in spezieller Konstellation in den Bestandsdaten wurde behoben

Zoe

  • optimierung Erkennung von Dokumenten diverser Gesellschaften optimiert
  • optimierung Schlagwort-Erkennung verbessert


Avatar of authorGeorg Schmitz
optimierungfehlerbehebung
vor ein Monat

Release Sprint 145

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 145 wird am Wochenende zum 04.10.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

BiPRO-Cloud

  • optimierung Es gab Performance-Anpassungen für die Übermittlung von 430.7 Daten und eine allgemeine Anhebung der Timeout-Zeiten zwischen den Systemen.

Dokumenten-Service

  • fehlerbehebung Das Testen von Regeln wurde von Fehlern bereinigt. 
  • fehlerbehebung Die Bestandsdaten-API /get gibt nun wieder die spartenspezifischen Angaben der einzelnen Elementarprodukten zurück. 
Avatar of authorMarkus Klumpp
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor ein Monat

Release Sprint 144

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 144 wird am Wochenende zum 21.09.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Die DEVK wurde angebunden.
  • weiterentwicklung Die getShipmentV2 API gibt jetzt unter Dokumentinformation.Texterkennung den Textinhalt des Dokuments aus, wenn eine Texterkennung (z.B. durch Regeln im Posteingang) erfolgt ist. 
  • optimierung Die Funktion “Regel testen” berücksichtigt jetzt Dokumente im Posteingang sowie alle Postfächer mit Ausnahme des Papierkorbs. 
  • fehlerbehebung Potentielle Konflikte zwischen Dokumentenabruf bei Verwendung eines TGIC Zugangstokens werden jetzt korrekt aufgelöst.  
Avatar of authorMarkus Klumpp
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor 3 Monate

Release Sprint 139

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 139 wird am Wochenende zum 13.07.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Die Anbindung der Canada Life wurde über einen zusätzlichen Endpunkt um die Norm 430.4 für die Auslieferung des UC1 erweitert.
  • fehlerbehebung beim Abruf von Dokumenten der AUXILIA Rechtsschutz-Versicherungs-AG.
  • fehlerbehebung beim Mapping von BiPRO 430.4 Lieferungen hinsichtlich des Durchlaufs einzelner Attribute. 
  • fehlerbehebung Bei per TGIC angebundenen Endpunkten kam es teilweise zu Konflikten bei den Zugangsberechtigungen zwischen dem Abruf der Normen 430 und 440, wenn diese eigenständige TGIC-Service URLs nutzten. Dies wurde behoben. 
  • fehlerbehebung Die Anzeige der Sparte Tierhalter wurde für den Bestandsdatentopf korrigiert. 

Verschiedenes

  • optimierung Unsere Support-Kontaktdaten in verschiedenen Informationstexten wurden überarbeitet.
Avatar of authorMarkus Klumpp
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor 5 Monate

Release Sprint 135

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 135 wird am Wochenende zum 18.05.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Wie angekündigt werden bei Lieferungen der LV1871 ab jetzt die Vermittlernummern getrennt übertragen. VermittlernummerVU wird belegt mit dem vorherigen Wert der Agenturnummer/Vermittlernummer und VermittlernummerVM mit dem Wert der LV1871 für deren Lieferung des BiPRO-Wertes VermittlernummerVM.
  • weiterentwicklung Anbindung der Oberösterreichischen per BiPRO 430 zusätzlich zum Portaladapter.
  • fehlerbehebung Zugänge, die über die createX509-API für die Signal Iduna angelegt werden, verwenden jetzt standardmäßig den TGIC-Kanal.
  • fehlerbehebung Die Bestandsdaten-API (bestandsdaten/get) liefert jetzt Vermittlerdaten auch dann, wenn sie ursprünglich nicht direkt am Vertrag, sondern nur am Transfer vorhanden waren. 

Vorgangssteuerung

  • weiterentwicklung Die API zur Anlage von Bestandsübertragungen wurde um das Feld Fremdschlüssel erweitert.
  • weiterentwicklung Die API zur Anlage von Bestandsübertragungen wurde um die Möglichkeit der Übermittlung von mehreren Dateien erweitert.

Verschiedenes

  • optimierung Das Format von generierten XRechnungen wurde überarbeitet. 
Avatar of authorMarkus Klumpp
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor 7 Monate

Release Sprint 132

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 132 wird am Wochenende zum 06.04.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Anbindung der ASKUMA AG per BiPRO-Norm 430.
  • weiterentwicklung Beim Abruf von Bestandsdaten über die API wird am Elementarprodukt vom Typ CT_Arbeitskraftabsicherung die Art (z.B. Beitragsbefreiung”) ausgegeben.
  • weiterentwicklung beim Abruf von Bestandsdaten über die API wird die ArtID (Auslöser/Grund der Datenbereitstellung) des Transfers jetzt mit ausgegeben.
  • weiterentwicklung Update der Endpoint-URL der Zurich Insurance Europe AG für die BiPRO 430 Anbindung.
  • fehlerbehebung Die DEMA kann nun wieder als Gesellschaft zur Anlage eines Zugangs ausgewählt werden.

Zoe

  • weiterentwicklung Verbesserung der Vertragsnummernerkennung für die ARAG.
  • fehlerbehebung Lifestyle Protection AG kann nun als Gesellschaft ausgewählt werden.

Vorgangssteuerung

  • optimierung der Anzeige von vorhandenen Gesellschaften im Deeplink Einstieg.

Portfolioplattform

  • fehlerbehebung vereinzelter System Emails, welche in speziellen Szenarien nicht versandt wurden.
Avatar of authorMarkus Klumpp
weiterentwicklungoptimierung
vor 8 Monate

Release Sprint 130

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 130 wird am Wochenende zum 09.03.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Deeplink 440 Anbindung der “Roland Rechtschutz”.
  • optimierung der Texterkennung in ARAG-Dokumenten nach Problemen in deren Schriftartwechsel.

Vorgangssteuerung

  • weiterentwicklung Die Selektionen der Vorgangssteuerung wurden um den individuellen Status und den Gesellschaftsnamen erweitert. 

Verschiedenes

  • optimierung Umbenennung der Medien-Versicherung a.G. in MVK Versicherung VVaG.
Avatar of authorMarkus Klumpp
weiterentwicklungoptimierung
vor 8 Monate

Release Sprint 129

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 129 wird am Wochenende zum 23.02.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Neue Regel-Funktionalität zum Duplizieren von Dokumenten. Diese werden als erzeugtes Duplikat gekennzeichnet und können entsprechend durch weitere Regeln behandelt werden.  
  • weiterentwicklung Deeplink 440 Anbindung der “die Bayerische”. 
  • optimierung Die createX509-API zur Anlage von zertifikatsbasierten Zugängen akzeptiert den Wert Optionen.TGIC jetzt auch als boolean:true (zusätzlich zum String “true”).
  • optimierung Anbindung der Signal Iduna per BiPRO 430 und TGIC.

Zoe

  • weiterentwicklung Schlagwort-Ergebnisse zeigen jetzt an, ob der Treffer aus einem der globalen Schlagworte oder einem vom Mandanten selbst erstellten Schlagwort stammen.
  • optimierung der Vertragsnummernerkennung bei der Manufaktur Augsburg.
  • optimierung der Vertragsnummernerkennung bei der Hiscox.
  • optimierung der Vertragsnummernerkennung bei der Markel.
  • optimierung der Vertragsnummernerkennung bei der OCC.
  • optimierung der Vertragsnummernerkennung bei der Prisma Life.
  • optimierung der Vertragsnummernerkennung bei der Hanse Merkur.
  • optimierung der Vertragsnummernerkennung bei der Allstern.
  • optimierung der Vertragsnummernerkennung bei der Monument Life.

Vorgangssteuerung

  • optimierung Überarbeitung der Tabellenstruktur. 
  • optimierung Die API der Adressänderung und Bestandsübernahme wurde erweitert.

Verschiedenes

  • optimierung Neue Versicherer asspario Versicherungsdienst und BY Maklerservice wurde in das zentrale Mapping aufgenommen. 
Avatar of authorMarkus Klumpp
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor 9 Monate

Release Sprint 127

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 127 wird am Wochenende zum 26.01.2025 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Harmonisierung und Korrekturmaßnahmen der CSV-Exporte aus dem Dokumenten-Service im Posteingang. 
  • optimierung Für LV und KV Bestandsdaten werden nun alle versicherten Personen in der VP Vereinfachung zusammengefasst. 
  • fehlerbehebung Produktgeber bzw. Unternehmen werden nun auf ihrer jeweils korrekten Ebene gemäß BiPRO-Lieferung ausgegeben. 
  • fehlerbehebung Ein Problem wurde behoben welches vereinzelt dazu führte, dass im Response Beiträge falsch dargestellt wurden. 

Vorgangssteuerung

  • weiterentwicklung Bei der Generierung von Mails werden Fehler erkannt und im Frontend angezeigt. Die entsprechenden Mails werden nicht versandt.  

Verschiedenes

  • weiterentwicklung Es ist nun möglich Selektionen zu kopieren. 
Avatar of authorMarkus Klumpp