vor 2 Jahre
Release Sprint 65
Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 65 wird am Wochenende zum 11.09.2022 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:
BiPRO-Cloud
- weiterentwicklung der Bewirtschaftungs-API: Automatische Ergänzung der Dateiendung, falls eine PDF mit unvollständigen Dateinamen gesendet wird.
- weiterentwicklung von Vereinfachungen beim Bezug von Kontaktadressen
- weiterentwicklung Vorbereitungen auf das BiPRO-Cloud Release 2.0 im Winter
- weiterentwicklung der Protokollierung von Schadenereignismeldungen mit eindeutigen Prozess-IDs über die Logs und den GDV-Schadennetz-Adapter
- weiterentwicklung Anzeige der Nebenvermittlernummern in der STS-Steuerungsoberfläche des Management-UI
- weiterentwicklung Erweiterung der Geschäftsvorfälle 150013300 und 150013301 bei Schadenservices nach Norm 503 für Schadenmeldungen
- optimierung der Unterstützung von ungültigen und nicht normkonformen Namensräumen bei der Bewirtschaftung
- optimierung der Konvertierung von nicht als Dezimalwert gesendeten Daten an ein Zielfeld der BiPRO Norm mit dem Datentyp Dezimal und damit einhergehende Anpassung der Währungsdarstellungen im Vermittler-Extranet für bisher unsauber dargestellte Währungen-Werte
- optimierung der Funktionen für Regulierungsvollmachten in den Schadenservices für Schadenmeldungen nach 503 hinsichtlich Schadenanschrift
- fehlerbehebung Entfernen eines doppelten Feldes im Frontend des Vertragskontextes (Meldedatum)
- fehlerbehebung Normzuordnungen von 430.7 auf 430.2 korrigiert bei Geschäftsvorfall 140012019
- fehlerbehebung bei der Überprüfung des Pflichtvorkommens von Wagnisarten-, Aktivitäten-Objekten sowie besonderen Anschriften wie z.B. Wagnisanschrift, Bestimmungsort, Abgangsort
- fehlerbehebung beim Download von Transfers aus der Management-Oberfläche für den Innendienst bei kryptischen Dateinamen
Dokumenten-Service
- weiterentwicklung Erweiterung des Bezuges von Daten aus nicht normkonformen Namensräumen xfx-vertrag, xfv-vertrag, xf-vertrag
- weiterentwicklung Anbindung des zentralen Lieferanten-Hubs für alle Versicherer welche an die zeitsprung BiPRO-Cloud angebunden sind
- weiterentwicklung der SOAP-Weiterleitungoberfläche für die Weitergabe von Lieferungen an BiPRO-Endpoints, um Gruppierung nach Postfächern/ Versicherern
- weiterentwicklung Erweiterung im Posteingang für die manuelle Weiterleitung von Poststücken/ Dateien an die zeitsprung Providerlösung BiPRO-Cloud
- optimierung der Verteilung von Abrufen auf mehr gleichzeitige Warteschlangen
- optimierung der Umschreibungslisten für ungültige Geschäftsvorgangsnummern die über die Versicherer gesendet wurden
- optimierung der Werteanzeige für den Vergleichswert in der Regelmaschine bei Nachbearbeitungen von vorhandenen Regeln
- optimierung der Benennungen des Papierkorbs sowie diverser Hilfetexte in verschiedenen Masken
- optimierung Integration von VN- und VP-Datenbezügen aus ungültigen Namensräumen der Norm 2.8.5.x
- optimierung der Geschäftsvorfallerkennung bei der Verarbeitung von eingehenden E-Mails über Mailadapter bei der Ammerländer für Policen, Bestandsübertragungen und Beitragsrechnungen/ Mahnungen
- fehlerbehebung bei der manuellen Validierung von X509-Zertifikaten in der Zugangsdatenverwaltung bei Münchner-Verein, HDI und WWK
- fehlerbehebung beim Bezug von Vermittlernummern in verschachtelten Vermittlerstrukturen gemäß DiO+
- fehlerbehebung Diverse Fehlerbehebungen bei der Weiterleitung von über BiPRO-Webservices empfangenen Lieferungen an vom Makler selbst genutzte BiPRO-Providerendpoints
- ankündigung Vorbereitung für die Abschaltung der BiPRO Transfer-Services vor Version 2.6.0.1.0 für MVP-Anbindungen von Dokumenten-Service Nutzern (betrifft nicht die Provider oder Anbindungen von zeitsprung an Provider per BiPRO sondern nur MVPs die bei zeitsprung per BiPRO die Daten aus dem Postkorb abrufen)
Maklerverwaltungsprogramm
- weiterentwicklung der Finanzbuchhaltung (separat aufgeführt)
- optimierung der Zeichengrenzen für die Eingabe von Nachnamen in der Kundenmaske
- optimierung Generelle Anzeige der Buchauszüge für alle Sachbearbeiter mit Vertragsrecht unabhängig des Buchhaltungsrechts
- optimierung von diversen Tabellen im Vertrags- und Buchungskontext nach Kundenwünschen
- fehlerbehebung beim Speichern des letzten Bearbeiters in der Passwortverwaltung
- fehlerbehebung bei den Kanban-Boards, sodass nachträgliche Abonnenten von Boards nicht alle Benachrichtigungen vor deren Abo erhalten
- fehlerbehebung beim Löschen von Produktbausteinen in Produktvorlagen bei verschiedenen fehlerhaften Sonderkonstellationen
Finanzbuchhaltung im MVP
- weiterentwicklung Neue Funktion für Mahnstopps von Buchungen
- weiterentwicklung Neue Funktion zum automatischen Bezug von der Kundenbankverbindungen außerhalb von Verträgen, sofern bei Verträgen keine Bankverbindung hinterlegt ist
- weiterentwicklung Erweiterung der Gesellschaftsnamen in Versicherer- und Vermittlerabrechnungen um die Agenturnummer des abgerechneten Vertrages - sowie Bereitstellung aller abgerechneten Agenturen in einer Abrechnung als Variable für das Vorlagensystem
- weiterentwicklung der Buchauszüge um bezahlte Courtagen und bezahlte Provision an Vermittler
- weiterentwicklung des Formulares für die Courtageansicht einer Forderung gegenüber dem Versicherer um hilfreiche Werte
- weiterentwicklung Ermöglichen von direkten Links aus Tabellenübersichten zu verschiedenen anderen Anwendungen um Details zu den Datensätzen zu erhalten (bisher integriert im Buchauszug)
- optimierung bei Nutzern mit Buchungslöschrecht, wird nun das Löschen unterdrückt wenn die Buchung bereits rechtsverbindlich gedruckt ist
- optimierung der Tabellendarstellungen um Zuordnungswerte in der Versicherer-, Vermittler- und Vertragsabrechnung sowie der Übersicht des Buchauszuges in den Verträgen
- optimierung Ergänzung von Zahlungsstatus der Kontoüberwachung mit Angabe des Zahlungs/Eingangsdatums auf dem Bankkonto in der Überweisungen und Lastschriften-Darstellung
- optimierung für die Anzeige von Kundenverbindungen in den Kundenübersichten und der Buchungsübersicht
- optimierung der Tabellenansicht von Buchungen um neue Spalten: Verbindung, Betreff, Zahlungen und Kontostatus
- fehlerbehebung bei der Formatierung von Nachkommastellen
- fehlerbehebung bei Forderungen ohne angegebene Fälligkeitszeiträume, die zu einem ungültigen Fälligkeitsdatum 00.00.0000 geführt haben
Zoe
- weiterentwicklung der Automatisierungsregeln um die Option "für alle Gesellschaften", welche automatisch die gewählten Einstellungen für alle vorhandenen Versicherer übernimmt (statt jeden selbst anlegen zu müssen)
- optimierung der Hilfetexte in verschiedenen Masken und Ergänzen von Hinweisen für Größenbeschränkungen je nach Formular
- optimierung der Erkennung bei: Rhion, Mecklenburgische, HUK und GHV
- optimierung des 3-Punkte Menüs in der Nacherfassung
- fehlerbehebung beim Gesellschaftskürzel der Monuta
Vorgangssteuerung
- weiterentwicklung der Protokollierungsmöglichkeiten für den Support von Störungsfällen beim Versand von Adressänderungen und Bestandsübertragungen
- weiterentwicklung zur Hinterlegung von Eskalationsmailadressen die als Absender für Vorgangs-Emails dienen, sofern beim Vorgang kein Absender erfasst ist
- weiterentwicklung der Tabellenansichten und Ergänzen von Anlagedatum, letzte Bearbeitung und Status für BÜ-Vorgänge im neuen Oberflächendesign
- optimierung der Laufzeiten und Programmabläufe beim Versand von Vorgangsinformationen per E-Mail an Versicherer
- optimierung Umstellung der Reportings auf alle 5 Minuten zwischen 8 - 18 Uhr
Portfolioplattform
- fehlerbehebung beim monatlichen Abschlussreporting an die Fachabteilungen/ Underwriter per E-Mail
Verschiedenes
- weiterentwicklung Integration der Überwachungssenoren für die Darstellung des globalen Systemstatus auf der neuen Seite https://status.zeitsprung.cloud
- weiterentwicklung verschiedener Protokollierungen für den schnelleren Anwendersupport
- optimierung der Darstellung und Funktionsweise von Release-Notes inkl. Benachrichtigungen in den zeitsprung Webanwendungen sowie der neuen Seite https://release.zeitsprung.cloud
- optimierung der Darstellung von Versichererlogos in verschiedenen Tabellenübersichten
- optimierung der Export von allen Tabellen nach Excel und CSV wurde um eine Bereinigung von Leerzeichen und nicht lesbaren Sonderzeichen erweitert
- fehlerbehebung Korrekturen bei kundenindividuellen Mappings für den Transfer von Dateien an kundeneigene Systeme (Mappings für APO-Bank, Commerzbank und Signaliduna angepasst)
- fehlerbehebung bei der internen Administrationsoberfläche für Anwendersupport
- ankündigung die Hinweise auf Releases und letzte Neuigkeiten wurden aus der Anwendung entfernt und durch die neue Release-Notes Integration ersetzt
- ankündigung die Durchsage-Funktion für Pushmitteilungen an alle Benutzer wurde entfernt