zeitsprung Release-Notes logo

Release-Notes

Sie finden in diesem Bereich die jüngsten Fehlerbehebungen, Optimierungen und Verbesserungen zu unseren Produkten.

Updates abonnieren

Labels

  • Alle Beiträge
  • ankündigung
  • Störungen
  • weiterentwicklung
  • optimierung
  • fehlerbehebung

Jump to Month

  • June 2025
  • May 2025
  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • July 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor 2 Jahre

Release Sprint 69

Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 69 wird am Wochenende zum 06.11.2022 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

BiPRO-Cloud

  • weiterentwicklung Neue Sonderberechtigung für Anwender und Anwendungen zur Steuerung, ob interne Anwender seitliche Formulare (z.B. zur Anzeige und Download von Transfers) in der Oberfläche verwenden dürfen oder nicht. Im Standard ist die Berechtigung auf unbestimmt gestellt und somit wird kein zu bisher abweichendes Verhalten für nicht konfigurierte Anwender vergeben.
  • fehlerbehebung Fehlerkorrektur bei der unmittelbaren Löschung von allen Lieferungen, sofern ein STS Benutzer gelöscht wird (anstatt der Aufbewahrung gemäß Richtlinien)

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Integration der anonymen Protokollierung von getroffenen Regeln auf einem einzelnen Import, damit im Anwendersupport schneller geholfen werden kann
  • weiterentwicklung Anbindung Nürnberger Versicherung zur Unterstützung von TGIC-Zertifikaten zusätzlich zu den bereits implemtierten Nürnberger-Zertifikaten
  • weiterentwicklung Aufheben der Restriktion für den parallelen Abruf von gleichen Zugängen bei mehreren Versichererabrufarten. Somit können ab sofort mehrere Endpunkte von gleichen Versicherern mit den gleichen Zugängen aufgerufen werden.
  • weiterentwicklung Einführung einer Verhinderung zum Start der Dokument- und Datenabrufe für identische Zugangsdaten beim gleichen Versicherer innerhalb von einer Abrufzeitspanne von 45 Minuten, um die Last bei Versicherern bei durch Benutzer doppelt angelegten/ gesendeten Zugängen zu reduzieren
  • optimierung Umbenennung des Loginberichts zu Reportings, da hier ein strukturierter Ausbau von Funktionalitäten des Bereiches geplant wird.
  • optimierung Beschleunigung der Ausführung von Regeln auf große Postfächer durch asynchrone Verarbeitung und Mailinformation an den ausführenden Benutzer
  • fehlerbehebung Fehlerbehebung im Mapping des Schadensachbearbeiters statt dem Versicherungsnehmer bei den Geschäftsvorfällen 150013010 und 150013301

MVP

  • weiterentwicklung Erweiterung der DMS-Richtungsangabe für Dokumente um Gutachter an Kunde, Makler an Gutachter und Gutachter an Makler
  • weiterentwicklung Einführung von Kontrollfunktionen bei Kundenzusammenführung und Kundenlöschung nach aktiven Verträgen und aktiven Buchungen. Diese Unterbinden die Löschung und/oder Zusammenführung
  • weiterentwicklung Verlinkung der abzurechnenden Gesellschaftsakte in der Übersicht der Versicherer Abrechnungen
  • optimierung Erweiterung der Poolübersicht für Untermandanten, um die E-Mail des Hauptansprechpartners unterhalb des Firmennamens
  • fehlerbehebung Timetrackingfehler bei automatischer Eröffnung durch Anklicken von Kunden- und oder Vertragsakten bei aktivierter Zeiterfassung im MVP

Zoe

  • fehlerbehebung Fehlerbehebung bei der Erkennung von HVS Versicherungsdienst Dokumenten und Korrektur des fehlerhaften Mappings auf die Hamburger Feuerkasse

Vorgangssteuerung

  • optimierung Entfernen der Hausnummer bei den Pflichtfeldern für Vorgangsimporte per CSV-Dateien (um ausländische Adressen besser unterstützen zu können)
  • optimierung  der Ladezeiten für die Vorgangsanzeige "Fertig" und "Erledigte"

Portfolioplattform

  • optimierung SFR Klassen bei Anhängen müssen nicht länger angegeben werden. Die Pflichtfelder und Musterangaben wurden entfernt für "581", "542", "541", "451"

Verschiedenes

  • weiterentwicklung Einführung von neuen Sonderrechten in der Rechteverwaltung von Oberflächenbenutzern der zeitsprung Systeme zur Steuerung von "Gesperrte Datensätze einsehen" und "Datenformulare anzeigen"
Avatar of authorSasha Justmann