zeitsprung Release-Notes logo

Release-Notes

Sie finden in diesem Bereich die jüngsten Fehlerbehebungen, Optimierungen und Verbesserungen zu unseren Produkten.

Updates abonnieren

Labels

  • Alle Beiträge
  • ankündigung
  • Störungen
  • weiterentwicklung
  • optimierung
  • fehlerbehebung

Jump to Month

  • June 2025
  • May 2025
  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • July 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor 2 Jahre

Release Sprint 72-75

Das Release mit den Ergebnissen aus den Sprints 72 - 75 wird am Wochenende zum 29.01.2023 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

BiPRO-Cloud

  • weiterentwicklung Verbindungen zwischen Unternehmensnummern und Vermittlernummern werden nun über die API ermöglicht
  • optimierung der API für die Aktualisierung von Benutzern (/update-user) mit der Teilaktualisierung von Angaben. Es ist somit möglich, auch nur einzelne Werte aktiv zu aktualisieren, statt wie bisher den gesamten Benutzerumfang immer mitsenden zu müssen.
  • optimierung Verschiedene textliche Anpassungen und Optimierungen von Formulierungen am Extranet und dem Tarifrechner

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Anbindung der Lichtenstein Life per BiPRO 430
  • weiterentwicklung Anbindung der VHV per X509-Zertifikaten (Erweiterung der heutigen Anbindung)
  • weiterentwicklung Neues Feature für Mailadapter um E-Mails ohne Anlage in PDF Dokumente umzuwandeln, sodass die E-Mails ebenfalls per ZOE verarbeitet werden können (Kann in der Zugangsverwaltung bei Mailadapter-Zugängen in der Detailansicht des jeweiligen Adapterzugangs konfiguriert werden)
  • weiterentwicklung Integration von Versicherer individuellen xmlSecurityDSig Cyphern, sofern diese abweichend zur Normempfehlung sind
  • weiterentwicklung Integration der X509-V2 Fähigkeit für Zertifikate auf Basis des FIDO2-Herstellerstandards
  • optimierung der Anbindung der Concordia 430.4 sowie 430.5 bei bestimmten Lieferungen mit gleichartigen jedoch verschiedenen Namensräumen
  • optimierung einfügen von Millisekundenangaben beim Ablaufdatum des BiPRO-Tokens zur Erhöhung der Sicherheit bei schnellen Abfrageketten
  • optimierung der Anbindung zur Mediolanum, sodass die Unteragenturnummer als primäre Vermittlernummer übernommen wird, statt der Pool-/Sammelagenturnummer
  • optimierung Ergänzung von ca. 40 weiteren Logos in der Darstellung von Versicherern im Posteingang der Oberfläche
  • optimierung Ausgabe der Beitragsart und der Produktebene des Beitrags im BiPRO-Datenmodell bei der Anzeige von Bestandsdatenlieferungen in der zeitsprung Oberfläche (Es steht hinter dem Beitrag aus welchem Produkt der Beitrag entstanden ist)
  • fehlerbehebung bei der TGIC-Anbindung zur Nürnberger Versicherung
  • fehlerbehebung bei der asynchronen Verarbeitung von Regeln die zu Abstürzen der Verarbeitungswarteschlange führte (in seltenen Sonderkonstellationen)
  • fehlerbehebung bei der Auswahl von Deeplink (Extranet-Einsprung) Zugängen auf Versicherern die keine BaFin Nummer haben (führte derzeit zum Vorgangsabbruch bei der Auswahl des Versicherers)

MVP

  • weiterentwicklung Einführung einer Dubletten Prüfung für Buchungen, welche verhindert dass identische Buchungen nochmals manuell angelegt werden
  • weiterentwicklung eines neuen Filters in der Buchungsübersicht mit der Anzeige des letzten Buchungsjahres
  • weiterentwicklung von neuen Filtern in der Forderungsliste der Buchhaltung (offene Forderungen des Jahres, des Vorjahres, aller Forderungen über alle Geschäftsjahre)
  • fehlerbehebung beim Hinzufügen eines Kennwortes im Passwortcontainer, sofern das Kennwort ein Hochkomma enthalten hat (was bisher zum nicht Speichern geführt hatte)
  • fehlerbehebung von Anzeigefehlern im Freitextfeld des Schadenhergangs bei besonderen Formatierungen die aus Fremdsystemen importiert wurden

Zoe

  • weiterentwicklung der Duplikat Erkennung. Bisher wird grundsätzlich kein Duplikatcheck für hochgeladene Dokumente durchgeführt. Sofern der Upload jedoch zukünftig eine eindeutige Absender-ID vom hochladenden Benutzer enthält (z.B. über API-Schnittstellen) wird automatisch eine Duplikat Erkennung durchgeführt.
  • weiterentwicklung Integration der Erkennung bei der Direkte Leben Versicherung
  • optimierung bei der Vertragsnummer Erkennung der Allianz 
  • optimierung bei der Versicherer Erkennung der "neue Leben AG"
  • optimierung bei der Versicherer Erkennung der "Gothaer Allgemeine Versicherung AG"
  • optimierung  bei der Versicherer Erkennung der "neue leben Unfallversicherung Aktiengesellschaft"
  • optimierung  bei der Versicherer Erkennung der "HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG"
  • optimierung  bei der Versicherer Erkennung der "die Bayerische Allgemeine Versicherung AG" 
  • optimierung bei der Versicherer Erkennung der "Barmenia Lebensversicherung" 
  • optimierung bei der Versicherer Erkennung der "Öffentliche Lebensversicherung Sachsen-Anhalt" und "Öffentliche Sachversicherung"
  • optimierung Das erkannte Dokumentdatum wird zukünftig auf Zukunft überprüft. Liegt das erkannte Datum länger als 5 Tage ab Tag der Erkennung in der Zukunft, wird das Tagesdatum für die Erkennung genutzt, da von einer Falscherkennung auszugehen ist.
  • fehlerbehebung automatisches ersetzen von weiteren Sonderzeichen im erkannten Text, der auf der Oberfläche der Anzeige abgeschnitten wird durch erkannte technische Steuerungszeichen
  • fehlerbehebung bei der Extraktion von zusammenhängenden Partnernamen die als Nachname erkannt werden und nachträglich nicht mehr in Vor- und Nachnamen aufgelöst werden konnten

Vorgangssteuerung

  • weiterentwicklung Aufnahme des Feldes Adresszusatz in die Übergabe von CSV-Datenfeldern für Aussteuerungsadapter
  • fehlerbehebung bei der Vorlagennutzung von: Bestandsübertragung-Korrespondenz, Bankverbindungsänderung Korrespondenz VU, Adressänderung Korrespondenz VU in der neuen Vorgangssteuerungsoberfläche
  • fehlerbehebung bei Vorgängen der Antragsliste, welche nicht geöffnet werden konnten, wenn kein Matching zwischen Antrag und Vertrag möglich war (da vom Benutzer das Matching während der Erkennung entfernt wurde)

Portfolioplattform

  • weiterentwicklung von kundenindividuellen Tarifierungsschnittstellen nach Tarifaktualisierung durch die jeweiligen Versicherungsunternehmen
  • weiterentwicklung Erweiterung der API für die Einreichung von Hausrat-Vorverträgen zur Umdeckung über die Portfolioplattform. Die /hausrat/create-API wurde um die Gegenstandsversicherung erweitert
  • fehlerbehebung bei den administrativen Vorlagen für CSV-Datenimporte. Vorlagen wurden im Vermittlersystem dauerhaft entfernt, nachdem auf Basis einer Vorlage der erfolgreiche Import fertiggestellt wurde. Die Vorlagen verbleiben nun Erwartungsgemäß nach dem Import im System.

Verschiedenes

  • optimierung Änderung der zeitsprung Supporttelefonnummer -3 auf -2 in der Benutzeroberfläche
  • optimierung Änderungen an kundenindividuellen Tarifierungsschnittstellen
  • optimierung Änderungen an kundenindividuellen Datenübertragungen an Kundenschnittstellen
Avatar of authorSasha Justmann