vor 3 Monate
Release Sprint 85
Das Release mit den Ergebnissen aus dem Sprint 84 und Sprint 85 wird am Wochenende zum 18.06.2023 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:
BiPRO-Cloud
- weiterentwicklung Erweiterung der Bewirtschaftungs-API um die zukünftige Fähigkeit für Duplikatprüfungen
- weiterentwicklung Speicherung der Herkunft einer Benutzererstellung (z.B. automatische Erstellung über die Bewirtschaftung oder manuelle Anlage)
- optimierung bei der Anzeige der Vermittlernummern in der STS-Benutzerverwaltung werden nicht mehr alle Vermittlernummern angezeigt, sondern nur noch die, die noch frei sind zur Zuordnung zu einem STS-Benutzer. Es werden somit alle rausgenommen, welche bereits bei STS-Benutzern zugeordnet sind und ohnehin bei der Speicherung mit einer Fehlermeldung (wegen Doppelzuweisung) abgelehnt würden.
- optimierung der Bewirtschaftungs-API im Kontext der Unternehmensnummer-IHK sowie der Normzuordnung von Geschäftsvorfall 140000000
- optimierung von Oberflächenhinweisen bei Fehlersituationen
- optimierung der Darstellung von Partnernummern aus dem Fremdsystem des Versicherers bei der Darstellung der Nummern in der Oberfläche des Vermittler- und Endkundenportals der BiPRO-Cloud
- optimierung Erweiterung des Loggings der anonymen Verarbeitungsdaten um später weitere Auswertungen für Management-Benutzer in der Oberfläche zu ermöglichen (Dateiname, Datei-ID, Dateigröße, Näherungswert der Binärdaten, Dateiendung)
Dokumenten-Service
- weiterentwicklung Ergänzung des Bezuges vom Partnergeburtsdatum in Schadenleistungstransfers nach 430.5 eines Geschädigten (bei Vorhandensein des Partners zum Leistungsfall und zum Vertrag in gleichem Transfer)
- weiterentwicklung Ergänzung des Bezugs von Versicherungsscheinnummern beim Vorkommen von mehreren Versicherungsscheinnummern in der Übertragung nach 430.1 innerhalb der Zuordnungsdaten
- weiterentwicklung Anbindung der Öffentlichen Braunschweig nach BiPRO Norm 430 per TGIC-Authentifizierung
- optimierung Redaktionelle Korrektur von WSA-To Angaben bei der technischen Übermittlung der Tokenreferenz-URL bei TGIC-Gesellschaften nach 2.8 oder höher
- ankündigung Änderung der Endpoints der Ostangler Brandgilde nach Vorgabe der Gesellschaft
- ankündigung Änderung des automatisch hinzugefügten Prefixes zu Benutzernamen bei Abrufen der SDV AG (bisher wurde sdvag dem Benutzernamen automatisch hinzugefügt, neu wird in Absprache mit SDV der Prefix sdvagprod automatisch beim Abruf hinzugefügt)
- fehlerbehebung Korrektur einer Fehlersituation in der PDF-Kombination, sofern von mehreren zu kombinierenden PDF-Dokumenten eines fehlschlägt, jedoch in der Folgeverarbeitung die anderen alle erfolgreich sind, wird das fehlgeschlagene nicht nachträglich an den Einzelimport übergeben und die anderen erfolgreichen dennoch miteinander kombiniert