zeitsprung Release-Notes logo

Release-Notes

Sie finden in diesem Bereich die jüngsten Fehlerbehebungen, Optimierungen und Verbesserungen zu unseren Produkten.

Updates abonnieren

Labels

  • Alle Beiträge
  • ankündigung
  • Störungen
  • weiterentwicklung
  • optimierung
  • fehlerbehebung

Jump to Month

  • July 2025
  • June 2025
  • May 2025
  • April 2025
  • March 2025
  • February 2025
  • January 2025
  • December 2024
  • November 2024
  • October 2024
  • September 2024
  • July 2024
  • June 2024
  • May 2024
  • April 2024
  • March 2024
  • February 2024
  • January 2024
  • December 2023
  • November 2023
  • October 2023
  • September 2023
  • July 2023
  • June 2023
  • May 2023
  • April 2023
  • March 2023
  • February 2023
  • January 2023
  • November 2022
  • October 2022
  • September 2022
  • July 2022
  • June 2022
  • May 2022
  • April 2022
  • March 2022
  • February 2022
  • January 2022
weiterentwicklungoptimierungfehlerbehebung
vor 10 Monate

Release Sprints 115, 116 und 117


Das Release mit den Ergebnissen aus den Sprints 115, 116 und 117 wird am Wochenende zum 08.09.2024 veröffentlicht. Es enthält folgende Veränderungen:

BiPRO-Cloud

  • optimierung Umformulierung einiger Texte der seitens BiPRO-Cloud versandten E-Mails, z.B. bei Neuanlagen von Benutzern.
  • fehlerbehebung eines Problems mit den initialen Kennwörtern bei neu angelegten Vermittlerbenutzern, durch welches sich diese nicht am STS-Service anmelden konnten.

Dokumenten-Service

  • weiterentwicklung Die getShipmentV2-API wurde für Dokumente ohne BiPRO-Daten um einen Fallback auf die Transferdaten für den VN erweitert. Dies betrifft z.B. ZOE-Dokumente. 
  • weiterentwicklung Die getShipmentV2-API wurde um ein neues Boolean Flag DurchZoeVerarbeitet in den Dokumenteninformationen erweitert. 
  • optimierung Anbindung der Skandia Lebensversicherung AG per BiPRO Norm 430 und damit einhergehende Abschaltung des bisherigen Maklerportal-Downloads (Portalabruf).
  • optimierung Die Exportfunktion des Posteingangs wurde für größere Datenmengen optimiert. 

Vorgangssteuerung

  • weiterentwicklung Protokollerweiterung des maschinellen Statuschecks per Deeplink bei Bestandsübertragungen.

Verschiedenes

  • optimierung Erweiterung der Gesellschaft Swiss Life um die neue BaFin-Nr. 1354 als Alternative zur bisherigen BaFin-Nr. 1090.
Avatar of authorMarkus Klumpp